Suche

icon liegenschaftler

Namhafte Immobilienunternehmen wie z.B. der deutsche Marktführer Vonovia, verwalten ihre Liegenschaften erfolgreich mit der Liegenschaftsanwendung (FS LIS). 

Die Integration in vorhandene Geoinformationssysteme oder IT Infrastrukturen, sowie die Anbindungen an ERP-Systeme, wie unter anderem SAP, wurde in diversen Projekten erfolgreich umgesetzt. Für kommunale Liegenschaftsunternehmen bieten Lösungen aus unserem Hause, im Rahmen einer transparenten und effizienten Bereitstellung von Liegenschafts-Daten für die NKF-Bilanzerstellung, erhebliche Synergiepotentiale.

Seit mehr als 20 Jahren unterstützt GIS Consult mit ihren raumbezogenen Werkzeugen und Analysemethoden deutschlandweit führende Immobiliengesellschaften. Ausgeprägte Customizingfunktionalitäten der Basiswerkzeuge ermöglichen es, eine am Bedarf des Kunden ausgerichtete und auf maximalen Mehrwert ausgelegte kundenspezifische LIS Lösung umzusetzen. Dabei entstehen, in die Unternehmensinformations- und IT-Struktur eingebettete, workflow- und prozessorientierte Entscheidungsunterstützungssysteme für das Immobiliengeschäft.

Ausgewählte Fragestellungen verdeutlichen den Mehrwert der Immobilienanalyse mittels raumbezogener Werkzeuge:

  • Standortgutachten

    Die Lage einer Immobilie bestimmt ihre Marktchancen. Investitionen und Projektplanungen erfordern deshalb detaillierte und objektive Kenntnisse der Standortqualitäten. Durch die Fülle an Grundlagendaten und die methodische Kompetenz erstreckt sich die Tätigkeit nicht allein auf die Bewertung einzelner Objekte, sondern auch auf komplexe Massenbewertungen.

  • Portfolio

    Für Objektoptimierungen fließen Benchmark-Daten aus den lokalen Immobilienmärkten und die spezifischen Branchenkenntnisse in den Immobilienteilmärkten ein. Auf dieser Grundlage werden Portfolios analysiert, bewertet und optimiert.

  • Feasibility Studies

    Die Tragfähigkeit, besonders von Betreiberimmobilien, ist von immobilienökonomischen und spezifischen Standortgegebenheiten abhängig. Auf der Grundlage detaillierter Analysen werden Empfehlungen zur Marktfähigkeit der Projekte oder Objekte erarbeitet.

  • Nutzungskonzepte

    Der Wandel in der modernen Gesellschaft erzeugt einen Bedarf an innovativen Lösungen auf dem Immobilienmarkt. Mit zukunftsweisenden und betreiberorientierten Konzepten und Strategien werden spezifische auf die Lage und Marktsituationen angepasste nachhaltige und tragfähige Nutzungskonzepte entwickelt.

  • Prognosemodelle

    Umsatzprognosen geben die Werthaltigkeit des Einzelhandelsstandortes an. Sie werden über Marktverteilungsrechnungen modellhaft hergeleitet, sodass Rückschlüsse auf die erzielbare Miete gezogen werden können.

Mit den GIS basierten FS LIS Lösungen stehen unseren Kunden hochwertige Planungs- und Kontrollinstrumente zur Verfügung, die vielfältige Möglichkeiten zur Strukturanalyse, Lagebeurteilung und Zieldefinition eröffnen.

  • Regionale und sektorale Marktstrukturen für Bestandsimmobilien
  • Immobilienmarkt Deutschland - Trends und Entwicklungen
  • Schätzungen und Prognosen.
  • Gewerbe-Basisreport
  • Kauffälle und Geldumsätze aller wichtigen Immobilienteilmärkte auf kleinräumiger Ebene
Zum Seitenanfang