Suche

icon versorger

Seit über 20 Jahren unterstützen wir Unternehmen der Ver- und Entsorgungswirtschaft durch leistungsfähige und markterprobte Werkzeuge im GIS und Datenbankumfeld rund um die unternehmensweite Nutzung von Geodaten oder die Integration der Geodateninfrastruktur in eine Unternehmens-IT.

Im Zentrum unserer angewandten Geoinformationssysteme steht das Produkt Smallworld GIS, dass durch seine moderne Architektur und hoch skalierbare Technologieplattform die richtige Basis für raumbezogene Lösungen für Unternehmen jedweder Größe in der Ver- und Entsorgungswirtschaft darstellt. Weblösungen, sowohl für Auskunfts- oder Analyseaufgaben als auch für die Datenfortführung, ebenso wie mobile Clientanwendungen erlauben einen einfachen und kostengünstigen Zugang zu Geodaten im Unternehmen und erhöhen deren Nutzwert.

Standardisierte und innovative Fachschalen für die Bereiche Strom, Gas, Wasser, Fernwärme, Telekommunikation und Kanal bilden die Basis zur Dokumentation, Fortführung und Analyse der Daten. Komplettiert werden diese Anwendungen durch eine große Anzahl spartenbezogener Zusatzwerkzeuge für die Integration von z.B. Dokumentenmanagementsystemen, für Leitsysteme, Betriebsführungssysteme oder zur Netzberechnung.

Spartenübergreifende Planauskunftslösungen für Dritte, GIS basierte Werkzeuge zur Dokumentation der Liegenschaften und Gestattungen sowie zur Berechnung von Entschädigungen sowie Lösungen zu einer bedarfsträgerübergreifenden Grabungskoordinierung runden das Lösungsportfolio ab.

Unsere Produkte für Ver-/Entsorger

Die Auskünfte des Netzbetreibers über die Lage ihrer Leitungen und Betriebsmittel binden z.T. beachtliche Kapazitäten und verursachen oft unterschätzte Kosten. Zudem muss die Online-Planauskunft nach anerkannten Regeln (GW 118 und S-118) betrieben werden, damit der Netzbetreiber vor Schadensersatzansprüchen ausreichend abgesichert ist.

Die GC Planauskunft reduziert den Verwaltungsaufwand für den Netzbetreiber durch die webbasierte Bereitstellung aller Funktionen zur Auskunftsabfrage. Die Bedienung ist einfach und intuitiv und die Technologie praxiserprobt.

Die Fachschale GC Versiegelungskataster unterstützt die Gemeinden bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, nach denen bei der Gebührenerhebung eine Trennung von Schmutz- und Niederschlagswasser vorgenommen werden muss.

Mit dem GC Versiegelungskataster werden alle bebauten, befestigten und versiegelten Flächen hinsichtlich ihrer Einleitung in öffentliche Abwasseranlagen dokumentiert.

Der GC OSIRIS stellt auf Basis seiner offenen zukunftsweisenden Architektur auch die Möglichkeit bereit, mobil eingesetzt werden zu können. Mit gewohnt hohem Funktionsumgang, im Online- oder wahlweise Offlinemodus.

Die GC OSIRIS-Webtechnologie stellt ein leistungsfähiges, internetbasiertes Service Framework bereit, das es Ihnen ermöglicht, Ihre Geodaten und Fachdaten als digitale Karten, als Berichte und Auswertungen oder als interaktive und in Ihre Systemlandschaft integrierte Anwendung bereitzustellen.

Die Fachschale Gas ist ein ausgereiftes Produkt für die Dokumentation und das Management von Gasverteilnetzen.

Die Smallworld NRM Fachschale Gas orientiert sich am Bedarf der Gasversorgungsunternehmen zur umfassenden Betriebsmitteldokumentation. Die Fachschale bildet auf der Basis gängiger Regelwerke, wie der DIN 2425, den Gasfluss von den Einspeisestellen bis hin zu den Verbrauchsstellen ab. Auch geplante Netzteile sind topologisch vollständig in das bestehende Netz integrierbar. Die Gawanis-Zertifizierung wurde 1999 durch den DVGW durchgeführt.

Die Smallworld NRM Fachschale Wasser orientiert sich am Bedarf der Wasserversorgungsunternehmen zur umfassenden Betriebsmitteldokumentation. Die Fachschale bildet auf der Basis gängiger Regelwerke, wie der DIN 2425, das gesamte Wassernetz vom Wasserwerk bis hin zu den Anschlüssen ab.

Die Smallworld NRM Fachschale Strom orientiert sich am Bedarf der Energieversorgungsunternehmen zur umfassenden Betriebsmitteldokumentation. Das herausragende Merkmal ist die Darstellung der einzelnen oder parallel zueinander verlaufenden Kabelabschnitte.

Die Fachschale bildet den geschlossenen Energiefluss von Netzeinspeisestellen bis hin zu den Verbrauchsstellen inklusive der Netztrennzustände ab. Auch geplante Netzteile sind topologisch vollständig in das bestehende Netz integrierbar.

Die Fachschale Kanal ist die Basis zur effizienten Dokumentation komplexer Kanalnetze für ein integrales Kanalmanagement im Sinne der DIN EN 752:2008-4. Integrierte Werkzeuge unterstützen die qualitativ hochwertige und effiziente Erfassung der Daten in diesem Kanalinformationssystem.

Mit den Zusatzprodukt Kartografie, Inhaltsfilter oder Operation Analyser Kanal wird eine strukturierte Beurteilung der Netze und die Entwicklung von Planungen unter technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten ermöglicht. Schnittstellen zum Datenaustausch mit externen Programmen die als Zusatzprodukte verfügbar sind runden den Leistungsumfang ab.

Die Smallworld NRM Fachschale Fernwärme orientiert sich am Bedarf der Versorgungsunternehmen zur umfassenden Betriebsmitteldokumentation. Sie ermöglicht eine Dokumentation des Leitungsbestandes im Themenbereich Fernwärme einschließlich dessen Abbildung in den unterschiedlichen Maßstabsbereichen. Darüber hinaus werden nicht maßstäbige Zeichnungen sowie Detailvergrößerungen von Bauwerksinnenleben unterstützt.

Das Ziel der Fachschalenentwicklung, eine möglichst allgemeingültige und weitreichend nutzbare "Standardlösung" zur Abdeckung des Bedarfs zu realisieren, ist bereits zum heutigen Zeitpunkt erreicht. Durch die Implementierung zukünftiger Anforderungen wird die Smallworld NRM Fachschale Fernwärme ihren Leistungsumfang stetig erweitern.

Mit der modernen Vermessungs-App NAVA® unseres Partners Mettenmeier gelingt Ihnen die Einmessung des Hausanschlusses ganz einfach per Smartphone. NAVA digitalisiert den gesamten Prozess rund um die Hausanschlussdokumentation und das Einmessverfahren – von der Baustelle bis ins GIS. Die Einfachheit der Lösung garantiert Ihnen einen schnellen Einstieg.

Zum Seitenanfang