Suche

OpenStreetMap (OSM) ist ein im Jahre 2004 gegründetes internationales Projekt mit dem Ziel, eine freie Weltkarte zu erschaffen.  OSM sammelt weltweit Daten über Straßen, Eisenbahnen, Flüsse, Wälder, Häuser und alles andere, was gemeinhin auf Karten zu sehen ist. 

In Deutschland hat sich das kostenfreie OpenStreetMap zu einer ernstzunehmenden Alternative zu kostenpflichtigen Kartendiensten etabliert und wird immer häufiger direkt in bestehende GIS-Infrastrukturen integriert.

  • Kostenfreie Hintergrundkarten

    In Deutschland hat sich das kostenfreie OpenStreetMap zu einer ernstzunehmenden Alternative gegenüber kostenpflichtigen Kartendiensten etabliert und wird immer häufiger direkt in bestehende GIS Infrastrukturen integriert

  • Lokationsdienst

    Der GC OSM SOM ermöglicht ebenfalls die Adresssuche durch Integration des Suchdienstes OpenStreetMaps. Der Dienst NOMINATIM ermöglicht darüber hinaus die Suche nach Namen und Adressen.

  • Anbindung

    Der GC OSM-SOM ermöglicht eine einfache und schnelle Anbindung von OpenStreetMap Datenbeständen über die SOC-Konfiguration und schafft damit einen Zugang zu hochwertigen, aktuellen und kostenfreien Hintergrundkarten.

Video - GC OSM SOM

gc osm som bunt

Flyer GC OSM SOM

Flyer GC OSM SOM neu 2012

Schulung

Informationen zur Schulung des Produktes finden Sie hier.

Zum Seitenanfang