Suche

INSPIRE schafft die rechtlichen Rahmenbedingungen, Geodaten öffentlicher Stellen einfach und standardisiert für Bürger, Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung europaweit verfügbar zu machen. Umgesetzt wird dies durch die zunehmende Vernetzung der Systeme über OGC Dienste. Raumbezogene Vektordaten werden mittels WFS Server standardisiert über das Internet zur Verfügung gestellt und können adressiert und verwendet werden.

Mit Hilfe des WFS SOM stehen diese Vektordaten nun auch im Smallworld GIS bereit. Die bereitgestellten europaweiten Geodaten lassen sich somit mit ihren Geometrien und Attributwerten nahtlos in das Smallworld GIS integrieren.

  • GIS Standardfunktionalität

    Der WFS SOM bietet die Möglichkeit Vektordaten eines WFS-Servers im Smallworld-GIS zu visualisieren, zu analysieren, zu filtern oder in anderer Form weiterzuverarbeiten. Diese adressierten Daten werden als Objekt in einer Smallworld-Datenbank abgebildet und stehen mit ihren Geometrien und Attributwerten für das GIS zur Verfügung.

  • Anbindung

    Der angebundene WFS lässt sich als eigenständige Datenquelle in das Objektklassenmenü des Smallworld GIS integrieren.

  • Administration

    Der Anwender kann durch die einfache Integrierung im Objektklassenmenü die Datenbestände wie gewohnt konfigurieren und im Smallworld GIS nutzen. Dies bietet Ihnen eine völlig neue Perspektive und Herangehensweise an, die individuelle Fragestellungen und die Bildung von bisher nicht möglichen Vorgangsketten ermöglicht.

Video - WFS SOM

gc wfs dede bunt

Schulung

Informationen zur Schulung des Produktes finden Sie hier.

Zum Seitenanfang