
GC SIB ist die Straßendatenbank für kommunale Belange mit zahlreichen Fachmodulen wie Zustand, Oberfläche, Doppik, Inventar, Verkehrszeichen, Widmung, Beleuchtung und Aufbauschichten. In Anlehnung an den OKSTRA verfügt GC SIB über 2 Referenzierungebenen, dem Knoten und Kantenmodell und dem Flächenmodell.
In GC SIB ist die jahrelange Erfahrung in der Erstellung von IT-Systemen für Straßenbauverwaltungen z.B. des Bundes und der Länder sowie der Forschungsarbeiten zum OKSTRA Kommunal eingeflossen. So stellt die OKSTRA-Kommunal-Schnittstelle zur GC SIB ein Novum im Marktumfeld dar. Die besonderen Herausforderungen des kleingliedrigen kommunalen Straßennetzes sind auf der Referenzierungsebene der Straßenflächen wahlweise für die Regelquerschnittmethode als auch für die Dokumentation von realen Flächenpolygonen möglich. Neben den zahlreichen Fachmodulen bietet die Webauskunft eine ideale Möglichkeit der Fachdatenauskunft an jeden Arbeitsplatz oder zur Prozessunterstützung z.B. bei der interaktiven Grabungskoordinierung.